diastereoselektiv

diastereoselektiv
di|a|ste|re|o|se|lek|tiv [zu Diastereoisomerie selektiv] nennt man eine stereoselektive Reaktion, bei der eine Verb. mit definierter relativer Konfiguration entsteht, z. B. bei der Addition eines chiralen an ein achirales Molekül (ggf. unter Beachtung der Cram-Regel). Vgl. enantioselektiv.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auxiliar — Ein Auxiliar (lat. auxiliari = helfen) bezeichnet in der Chemie eine kovalent an ein Molekül angebrachte Gruppe, die eine spezielle Reaktion ermöglicht oder deren stereochemischen Verlauf beeinflusst. Nach erfolgreicher Reaktion kann das Auxiliar …   Deutsch Wikipedia

  • Regioselektivität — Selektivität beschreibt in der Chemie eine Reaktion, bei der von mehreren möglichen Reaktionsprodukten bevorzugt eines gebildet wird.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Regioselektivität 2 Chemoselektivität 3 cis /trans Selektivität (E /Z Selektivität) …   Deutsch Wikipedia

  • Selektivität (Chemie) — Selektivität beschreibt in der Chemie eine Reaktion, bei der von mehreren möglichen Reaktionsprodukten bevorzugt eines gebildet wird.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Regioselektivität 2 Chemoselektivität 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Peterson-Olefinierung — Die Peterson Olefinierung (auch Peterson Reaktion) ist eine chemische Reaktion eines α silyl Carbanions 1 mit einem Keton (oder Aldehyd) zum β Hydroxysilan 2, welches zu einem Alken 3 als Reaktionsprodukt eliminiert.[1] Übersichtsartikel: [2] …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig-Reaktion — Die Wittig Reaktion ist eine organisch chemische Reaktion, die der Knüpfung von C C Bindungen dient und nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt ist. Mit ihr lassen sich Carbonylverbindungen mit Phosphoryliden unter Substitution des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig-Synthese — Die Wittig Reaktion ist eine wichtige Reaktion der organischen Chemie. Als Namensreaktion ist sie nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt. Bei ihr werden Phosphorylide mit Carbonylverbindungen unter Bildung eines Alkens umgesetzt: Die Wittig… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittig Reaktion — Die Wittig Reaktion ist eine wichtige Reaktion der organischen Chemie. Als Namensreaktion ist sie nach ihrem Entdecker Georg Wittig benannt. Bei ihr werden Phosphorylide mit Carbonylverbindungen unter Bildung eines Alkens umgesetzt: Die Wittig… …   Deutsch Wikipedia

  • Johnson-Corey-Chaykovsky-Reaktion — Die Johnson Corey Chaykovsky Reaktion, auch Corey Chaykovsky Reaktion oder CCR genannt, ist eine chemische Reaktion in der organischen Chemie zur Synthese von Epoxiden, Aziridinen und Cyclopropanen. Sie wurde 1961 von A. William Johnson entdeckt… …   Deutsch Wikipedia

  • Cram-Regel — Cram Re|gel [ kræm; nach dem amer. Chemiker D. J. Cram (1919–2001)]: In acycl. Carbonylverb. R1 C(O) CR2R3R4 nimmt die CO Gruppe die ↑ antiperiplanare Position zum voluminösesten der Substituenten R2,3,4 am Chiralitätszentrum ein. Der von der am… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”